10 Jahre her Networking Blog
Wer einen GRE Tunnel zu einer dynamischen IP (z.B. DSL Einwahl) herstellen möchte, muss bei jeder Änderung der IP den Tunnel anpassen. Das ist nervig und hat für die Zwischenzeit auch einen Ausfall zur Folge. Mit dem Cisco Embedded Event Manager lässt sich das umgehen.
Das Feature wurde mit IOS 12.3(14)T eingeführt und kann beispielsweise zeitgesteuert Befehle ausführen. Glücklicherweise kann als Tunnelendpunkt auch ein Domainname eingetragen werden. Allerdings wird mit absetzen des Befehls dieser Name einmalig aufgelöst und die IP in die Konfig eingetragen. Folgendermaßen lässt sich das automatisieren:
event manager applet my-remote-ddns
event timer cron name alle-5-minuten cron-entry "*/5 * * * *"
action 1 cli command "enable"
action 2 cli command "configure terminal"
action 3 cli command "interface tunnel10"
action 4 cli command "tunnel destination dyndns.bluescreengenerator.de"
Ob die Jobs auch ausgeführt wurden lässt sich mit dem Befehl show event manager history events
prüfen. Die Ausgabe könnte dann so aussehen:
Router#show event manager history events
No. Job Id Proc Status Time of Event Event Type Name
1 2776 Actv success Wed Dec31 11:45:59 2014 timer cron applet: my-remote-ddns
2 2777 Actv success Wed Dec31 11:46:00 2014 timer cron applet: my-remote-ddns
3 2779 Actv success Wed Dec31 11:47:00 2014 timer cron applet: my-remote-ddns
4 2778 Actv success Wed Dec31 11:46:59 2014 timer cron applet: my-remote-ddns
Als Nebeneffekt wird allerdings jede Minute ein Log-Eintrag generiert (z.B. Configured from console by vty1
). Dies lässt sich durch Verringerung des Loglevels auf 4 umgehen.